Handelsakademie –

die modulare Ausbildungsform

Handelsakademie – im Überblick
  • Ausbildungsdauer: 5 Jahre
  • Abschluss: Reife- und Diplomprüfung (standardisierte, teilzentralisierte Matura)
  • Notebookklassen
  • 2. lebende Fremdsprache als Kurzsprache: 
    Französisch, Italienisch, Spanisch
  • Ausbildungsschwerpunkte (ab dem III. Jahrgang):
    Finanz- und Risikomanagement, Entrepreneurship und Management, Ökologisch orientierte Unternehmensführung
  • ESF-Projekt S-6.1c COVID-19 – Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der kaufmännischen Schulen im Schuljahr 2021/22: Allgemeine Projektbeschreibung: Schüler*innen der 9. Schulstufe und/oder Schüler*innen der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19- Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach. Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

Finanz- und Risikomanagement

Entrepreneurship und Management

Ökologisch orientierte Unternehmensführung

Fremdsprachen

Französisch, Italienisch oder Spanisch als 2. lebende Fremdsprache

Abschluss mit Matura

Hochschulberechtigung, internationales EU-Diplom