Lehrausgang ins Kunsthistorische Museum: Erforschung von Selbstporträts
Am 15.3.2024 besuchten wir, die 2CS, im Rahmen des Fachs Persönlichkeitsbildung und Soziale Kompetenz das Kunsthistorische Museum. Unser Ziel war es, die Welt der Kunst zu erkunden, insbesondere durch die Analyse von Selbstporträts. Jeder von uns erhielt ein individuelles Kunstwerk in Form eines Selbstporträts, welches wir in der Ausstellung finden und die gestellten Fragen beantworten mussten. Wir diskutierten über die Gesichtsausdrücke, die Verwendung von Farben und Licht sowie die Symbolik hinter den einzelnen Werken. In einer abschließenden Runde durch die Ausstellung hatten wir die Gelegenheit, unsere Erkenntnisse zu teilen und unsere zugewiesenen Kunstwerke der Klasse zu präsentieren. Insgesamt war der Lehrausgang eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur unser Verständnis für die Kunst vertiefte, sondern auch unsere Fähigkeit zur Selbstreflexion und kritischen Analyse stärkte.
