Ausflug Ökologie – Gewässergüte bestimmen
Im Rahmen des Ökologieunterrichts unternahm die 4CK gemeinsam mit Frau Prof. Huber und Herrn Prof. Thier einen spannenden Ausflug an den Wienfluss in Hütteldorf. Ziel war es, die Gewässergüte in zwei sehr unterschiedlichen Abschnitten, einem renaturierten und einem stark für den Hochwasserschutz betonierten Bereich, zu untersuchen und zu vergleichen.
Ausgestattet mit Netzen, Bestimmungshilfen und pH-Wert-Streifen begaben sich die Schüler:innen ins Wasser und wurden fündig: Steinfliegenlarven, Eintagsfliegenlarven, Köcherfliegenlarven und Kaulquappen konnten unter anderem im naturnahen Abschnitt beobachtet werden, ein klares Zeichen für eine gute Wasserqualität. Im stark verbauten Bereich hingegen zeigte sich ein deutlich geringerer Artenreichtum.
Die Exkursion bot die Gelegenheit, ökologische Zusammenhänge direkt vor Ort zu erforschen und die Bedeutung intakter Lebensräume für die Artenvielfalt zu erkennen.
